Raspberry Pi Tutorials
Willkommen auf raspberrypi-tutorials.de! Hier findest du Tutorials rund um das Thema Raspberry Pi.
Entdecke auf eine einfache Weise die spannende Welt der Mikrocontroller. Egal ob Hausautomation über Sprachsteuerung, Mediacenter, automatisierte Webcam oder Gameserver, unsere Tutorials begleiten dich von der einfachen Installation bis zu deinem Traumprojekt!
NEU!!! Der Raspberry Pi 3 mit neuem Prozessor, Wlan und Bluetooth on Board!
Was ist der Raspberry Pi?
Der Raspberry Pi ist ein "Einplatinencomputer” im Kreditkartenformat. Entwickelt wurde er von der britischen Raspberry Pi Foundation um das Umgehen und Lernen von Computerwissenschaften in Schulen zu fördern.Zuerstmal muss man zwischen 2 Versionen untescheiden. Die "B-Version" hat im Vergleich zur neueren "A-Version” 512MB Ram, 2 USB Anschlüsse und eine Ethernet-Schnittstelle. Die "A-Version” ist dafür mit 5V bei 500mA (2,5 Watt) stromsparender als das "B-Model”. Dennoch empfiehlt es sich die "B-Version” zu kaufen um das Potential des Raspberry Pi voll auszuschöpfen.
Model B (1GB) Complete Starter Kit + 15 Wesentlich Zubehör bei amazon.de |
Mainboard (GPIO polig, MicroSD Speicherkartenslot, HDMI, 4x USB 2.0) bei amazon.de |
Was kann der Raspberry Pi?
Der Raspberry Pi ist nicht nur sehr leistungsstark, sondern auch sehr vielseitig und bietet daher fast unendliche Verwendungsmöglichkeiten. Durch den HDMI-Ausgang eignet sich der Raspberry Pi perfekt als kostengünstiges und individuelles Mediacenter. Neben NAS-oder VPN-Servern, Cloud-oder Internetanwendungen oder Arcadeautomat ist eine der beliebtesten Einsatzgebiete die Hausautomation. So kann man zum Beispiel die Außentemperatur per Sensoren auslesen, Heizung und Lichter kontrollieren oder sogar (wenn gewünscht auch mit Sprachsteuerung) der Kaffeemaschinen befehlen einen Kaffee zu brühen.Durch inzwischen zahlreichem und vergleichsweise günstigem Zubehör, gibt es für fast jede Idee eine Umsetzungsmöglichkeit. Egal ob Webcam, Mikrofon, Sensoren oder Robotik hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Und los!
Klingt gut oder? Na dann los zu unserer Zubehörliste, hier erfährst du ganz genau was du alles zum starten brauchst.
Der neue Raspberry Pi B+ (plus)
Der neue Raspberry Pi B+ (plus) ist da! Hier gibt’s alle Verbesserungen und Neuerungen in der Übersicht.Was ist anders?
Kurz und knapp: