Heimautomation mit dem Raspberry Pi
Eine Heimautomation hat viele Vorteile: Die Heizung heizt kostensparender, Lichter und Geräte können per Smartphone oder Webinterface gesteuert werden und Arbeitsvorgänge können optimiert werden.Was wird für eine Heimautomation benötigt?
Grundsätzlich benötigt man für eine Heimautomatisierung nur einen Raspberry Pi + Zubehör (Netzteil, Lankabel oder Wlanstick, SD Karte).Wie soll ich anfangen?
Zuerstmal muss man sich natürlich die Frage stellen, was man automatisieren will. Um einen einfachen Einstieg zu schaffen, der auch noch sehr sinnvoll ist, wählen die meisten Anfänger die Automation von Geräten über Funksteckdosen.So kann z.B Die Kaffeemaschine gesteuert werden, welche morgens automatisch zur Weckzeit den Kaffee kocht oder Lichter über das Smartphone an-und ausgeschaltet werden.
Übersicht der Tutorials zur Heimautomatisierung
Tutorial: Funksteckdosen mit dem Raspberry Pi schalten
Tutorial: GPIO’s über PHP schalten
Tutorial: Kaffeemaschine, Licht und TV über Wecker App steuern
Tutorial: Sprachsteuerung des Raspberry Pi
Tutorial: Kameraüberwachung mit dem Raspberry Pi