raspberrypi-tutorials.de

Raspberry Pi Tutorials

Cronjobs auf dem Raspberry Pi erstellen und einrichten

Mit Hilfe von Cronjobs ist es dem Anwender möglich, Befehle regelmäßig oder zu einem bestimmten Datum und gewünschter Uhrzeit auszuführen.

Denkbare Anwendungen wären zum Beispiel:

- Shutdown des Pi um Mitternacht und updaten der Pakete
- Backuperstellung jeden morgen
- Schaltung von Funksteckdosen zu bestimmten Zeiten (Heimautomation allgemein)

Cronjob erstellen

Grundsätzlich lässt sich ein Cronjob auf folgende Weise über die Konsole (Bash) erstellen:

1 sudo crontab -e


Nun sollte sich eine Datei im Editor öffnen, in der man den Cronjob am Ende einfügen kann

Der Cronjob sollte in folgendem Format erfolgen:

1 * * * * * /Befehl/


Erklärung der Sterne:

1 Stern 1 * | Minuten von 0-60
2 Stern 2 * | Stunden von 0-24
3 Stern 3 * | Tage von 1-31 eines Monats
4 Stern 4 * | Alle Tage bestimmter Monate von 1-12
5 Stern 5 * | Wochentage von 0-7 (0&7 beide für Sonntag)


Um Cronjobs z.B täglich, stündlich etc auszuführen gibt es vordefinierte Variablen

1 @reboot | nach Neustart
2 @hourly | stündlich
3 @daily | täglich
4 @weekly | wöchentlich
5 @monthly | monatlich
6 @yearly |jährlich


Beispiele in der Anwendung

Python Skript beim Reboot ausführen

1 @reboot python /home/pi/MeinSkript.py


Python Skript jeden Tag um 6:30 ausführen

1 30 6 * * * python /home/pi/MeinSkript.py


Python Skript jeden Tag um 6:15, 7:15, 8:15, 9:15 und 10:15 Uhr ausführen

1 15 6-10 * * * python /home/pi/MeinSkript.py


Python Skript am 1. Januar ausführen

1 0 0 1 1 * python /home/pi/MeinSkript.py


GPIO um 10:00 Uhr schalten

1 00 10 * * * sudo gpio -g write 18 1


Funksteckdose um 6:00 Uhr schalten

1 00 6 * * * sudo /home/pi/raspberry-remote/./send 11010 1 1


Cronjobs mit PHP ausführen

Will man Cronjobs auf dem Raspberry Pi über PHP erstellen, kann dies mit folgedem Befehl innerhalb eines PHP-Code erfolgen:

1 exec('echo " * * * BEFEHL" | crontab -');


Beispiel beim durchführen eines Reboot um 6:00 Uhr

1 exec('echo " 00 6 * * * sudo reboot" | crontab -');


Hinweis
Man muss jedoch beachten, dass der EXEC Befehl nicht vom Provider bzw. Server gesperrt ist.

Hier gibt es weitere Informationen zum EXEC Befehl.

Weitere Befehle

Cronjobs auflisten

1 sudo crontab -l


Cronjobs löschen

1 sudo crontab -r


Logfile (Fehlersuche bei Nichtausführung)

1 sudo nano /var/log/syslog


>>> Zeig mir den neuen Raspberry Pi 2


Raspberry Pi: Einstieg - Optimierung - Projekte


für ca. 20 Euro bei amazon.de bestellen
Der Bestseller für Raspberry Pi Bücher mit 196 Seiten, Alles was ihr für den Einstieg und die ersten Projekte braucht.

Raspberry Pi: Das umfassende Handbuch


für ca. 40 Euro bei amazon.de bestellen
1064 Seiten Inhalte aus dem Buch: Inbetriebnahme, externe Hardware, Erweiterungen, Sensoren, Monitore, programmieren, Beispielprojekte

Franzis Raspberry Pi Lernpaket


um ca. 50 Euro bei amazon.de bestellen
Den Einstieg aus dem Internet, die kniffs auf diesen 32 Seiten. Das Buch bietet 20 spannende Selbstbauprojekte: Speicherkarten Füllstandanzeige, Fußgängerampel, ...


zurückvorherige Seite Software

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
*Links zu amazon.de sind Affiliatelinks / Werbung
© 2022 raspberrypi-tutorials.de · Impressum · Datenschutz
Raspberry Pi
Raspberry Pi 3
Raspberry Pi 2 Starter Kit
Baubox für Kinder
Installation mit Raspbian
Heimautomation
Zubehör
Hardware
Software
  • Übertakten mit Raspian
  • Minecraft Server installieren
  • Mediacenter installieren
  • Cronjobs einrichten
  • Livestream einrichten
  • Sprachsteuerung
  • Eigene Cloud (mit seafile)
  • Videos und Musik abspielen
  • DYNDNS mit no IP
  • Eigene Cloud einrichten
  • Wiring Pi einrichten
  • GPIOS mit Wiring Pi schalten
  • GPIO Ein- Ausschalten
  • FTP Zugriff einrichten
  • PHP Myadmin installieren
  • mysql installieren
  • Apache2 und PHP5 installieren
  • SSH Zugriff einrichten
  • Funksteckdosen Raspb Pi
Raspberry Pi Projekte
Bücher