raspberrypi-tutorials.de

Raspberry Pi Tutorials

Einfaches Schalten der GPIO Ein-und Ausgänge am Raspberry Pi

Gerade für Bastler und Entwickler sind die GPIO Ein-und Ausgänge des Raspberry Pi interessant. Hier können elektronische Bauteile wie zB Sender, Empfänger, Lampen usw mit dem Raspberry Pi verbunden werden.

Raspberry Pi Testumgebung aufbauen (LED)

Über die Shell (das schwarze Consolenfenster) können die GPIO’s ganz einfach geschaltet werden. Um dies zu demonstrieren habe ich eine LED Lampe an den GPIO17 (Pin 11) angeschlossen. Dazu verbindet ihr den GPIO Ausgang des Raspberry Pi mit dem Pluspol der Diode und die Masse mit der Masseleiste des Experimentierboards. Dazwischen ist ein Widerstand (620Ohm) verbunden mit der Masse und dem Minuspol der LED.

LED Lampen über GPIO schalten

Grundlegend sollte man wissen, dass die GPIO Dateien unter /sys/class/gpio zu finden sind.

GPIO über die Shell schalten

Um den GPIO zu schalten müssen wir erstmal festlegen ob der Pin ein Eingang oder ein Ausgang sein soll, dabei ist nämlich beides möglich. In diesem Fall wollen wir einen Ausgang der unsere LED schält. Dazu geben wir folgenden Befehl in die Shell ein

1 echo "out" > /sys/class/gpio/gpio17/direction


Nun ist der GPIO als Ausgang festgelegt und wir können mit dem Schalten beginnen:

Um den GPIO anzuschalten:

1 sudo echo "1" > /sys/class/gpio/gpio17/value


Um den GPIO auszuschalten:

1 sudo echo "0" > /sys/class/gpio/gpio17/value


Wenn alles richtig gemacht wurde sollte sich die LED mit diesen Befehlen schalten lassen.

Das war eine einfach Demonstration des Schalten der GPIO’s auf dem Raspberry Pi. Natürlich kann man die GPIO’s auch über ein Webinterface via PHP, über ein Python script oder sogar über Sprachsteuerung schalten. Dazu aber mehr in weiteren Tutorials.


zurückvorherige Seite Software

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
*Links zu amazon.de sind Affiliatelinks / Werbung
© 2019 raspberrypi-tutorials.de · Impressum · Datenschutz
Raspberry Pi
Raspberry Pi 3
Raspberry Pi 2 Starter Kit
Baubox für Kinder
Installation mit Raspbian
Heimautomation
Zubehör
Hardware
Software
  • Übertakten mit Raspian
  • Minecraft Server installieren
  • Mediacenter installieren
  • Cronjobs einrichten
  • Livestream einrichten
  • Sprachsteuerung
  • Eigene Cloud (mit seafile)
  • Videos und Musik abspielen
  • DYNDNS mit no IP
  • Eigene Cloud einrichten
  • Wiring Pi einrichten
  • GPIOS mit Wiring Pi schalten
  • GPIO Ein- Ausschalten
  • FTP Zugriff einrichten
  • PHP Myadmin installieren
  • mysql installieren
  • Apache2 und PHP5 installieren
  • SSH Zugriff einrichten
  • Funksteckdosen Raspb Pi
Raspberry Pi Projekte
Bücher